Im digitalen Zeitalter von 2024 gibt es immer weniger Unternehmen, die den Großteil der Google-Suchergebnisse kontrollieren. Was auf den ersten Blick wie eine Vielzahl von unabhängigen Websites erscheinen mag, ist tatsächlich ein Netzwerk von wenigen Großunternehmen, die ihre Inhalte geschickt auf unterschiedliche Marken verteilen. Dieser Artikel analysiert, wie 16 dieser Unternehmen insgesamt über 588 Marken steuern und zusammen monatlich rund 3,5 Milliarden Klicks von Google generieren. Sie dominieren viele der größten Suchergebnisse in Kategorien wie Gesundheit, Technologie, Lifestyle, Finanzen und Sport. Lass uns tiefer eintauchen und herausfinden, welche Unternehmen 2024 die dominierenden Kräfte im Google-Suchmarkt sind und was du von ihnen lernen kannst.
Die Macht der Wenigen: Wie große Unternehmen den Traffic kontrollieren
In einer Welt, in der Google die Hauptquelle für Informationen ist, sind die führenden Marken mit Millionen von Suchanfragen pro Monat eng mit den großen Medienkonzernen verbunden. Diese 16 Unternehmen sind in den letzten Jahren stetig gewachsen, indem sie kleinere Marken aufgekauft und ihre digitalen Strategien perfektioniert haben. Sie besitzen nicht nur ein tiefes Verständnis für SEO, sondern investieren auch massiv in hochwertige Inhalte und technische Optimierungen, um ihre Positionen zu sichern.
Was die Dominanz dieser Unternehmen so beeindruckend macht, ist ihre Fähigkeit, in verschiedenen Nischen gleichzeitig zu operieren. Beispielsweise besitzt ein Unternehmen sowohl führende Gesundheitsportale als auch Websites im Bereich Technologie oder Finanzen. Das erlaubt ihnen, eine große Bandbreite an Themen abzudecken und sich als dominierende Informationsquelle in den Suchmaschinen zu etablieren.
Die 20 größten Content Websites dieser Unternehmen (nach monatlichem Suchvolumen)
Hier sind die 20 größten Websites, die von diesen Unternehmen betrieben werden, sortiert nach geschätztem monatlichem Suchvolumen:
- Fandom (IMC) – 606,2 Millionen Klicks – fandom.com
- MayoClinic (Ziff Davis) – 342 Millionen Klicks – mayoclinic.org
- Healthline (Red Ventures) – 197,9 Millionen Klicks – healthline.com
- WebMD (Internet Brands) – 175,4 Millionen Klicks – webmd.com
- MedicalNewsToday (Red Ventures) – 113,8 Millionen Klicks – medicalnewstoday.com
- People.com (Dotdash Meredith) – 99,4 Millionen Klicks – people.com
- Investopedia (Dotdash Meredith) – 94,9 Millionen Klicks – investopedia.com
- Goal (IMC) – 93 Millionen Klicks – goal.com
- ScreenRant (Valnet) – 78,6 Millionen Klicks – screenrant.com
- AllRecipes (Dotdash Meredith) – 73,4 Millionen Klicks – allrecipes.com
- Cosmopolitan (Hearst) – 50,7 Millionen Klicks – cosmopolitan.com
- Good Housekeeping (Hearst) – 48,7 Millionen Klicks – goodhousekeeping.com
- SpeedTest (Ziff Davis) – 44,3 Millionen Klicks – speedtest.net
- IGN (Ziff Davis) – 42,5 Millionen Klicks – ign.com
- Verywell Health (Dotdash Meredith) – 37,4 Millionen Klicks – verywellhealth.com
- Parade (Arena Group) – 36,1 Millionen Klicks – parade.com
- TvGuide (Fandom) – 35,7 Millionen Klicks – tvguide.com
- GameRant (Valnet) – 34,3 Millionen Klicks – gamerant.com
- Elle (Hearst) – 34,2 Millionen Klicks – elle.com
- StatNews (Boston Globe Media) – 20 Millionen Klicks – statnews.com
Google-Dominanz: Was können wir lernen?
Die Top 16 Unternehmen kontrollieren über 80 % der Suchergebnisse für hochvolumige Suchbegriffe in Nischen wie Gesundheit, Finanzen, Technologie und Unterhaltung. Für dich als Unternehmer oder Website-Betreiber gibt es wertvolle Lektionen, die du aus ihren Erfolgen ziehen kannst:
- SEO und Content-Strategie: Diese Unternehmen haben verstanden, dass ein tiefgehendes Verständnis von SEO, kombiniert mit datengetriebenem Content-Marketing, entscheidend ist. Sie investieren massiv in die Analyse von Nutzerverhalten und passen ihre Inhalte entsprechend an.
- Investitionen in hochwertige Inhalte: Content ist nach wie vor König. Diese Unternehmen beschäftigen große Redaktionsteams, die exklusive Inhalte produzieren, die nicht nur auf SEO optimiert sind, sondern auch den Lesern echten Mehrwert bieten.
- Technische Optimierungen: Um die Google-Dominanz zu halten, setzen diese Konzerne auf modernste Technologien, um ihre Websites technisch perfekt aufzustellen. Schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung und sichere Verbindungen (SSL) sind nur einige der Maßnahmen, die sie ergreifen, um Google-Rankings zu verbessern.
Die digitale Macht der Unternehmen: Aufstieg durch Akquisitionen
Ein großer Teil der Dominanz dieser Unternehmen resultiert aus strategischen Akquisitionen. Valnet, Dotdash Meredith, Red Ventures und andere haben über die Jahre hinweg kleinere Websites aufgekauft, um ihre Reichweite zu erweitern. Diese Websites werden dann in das Netzwerk integriert und profitieren von der technischen Infrastruktur und den SEO-Strategien der Muttergesellschaft. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Übernahme von Fandom durch IMC, das durch den Kauf der Gaming- und Entertainment-Website seine Reichweite massiv steigern konnte.
Die Verteilung des Suchtraffics: Welche Kategorien dominieren?
Eine Analyse der dominanten Suchkategorien zeigt, dass diese Unternehmen in verschiedenen Bereichen gut aufgestellt sind:
- Gesundheit: Seiten wie WebMD, Healthline und Mayo Clinic dominieren die Gesundheitsnischen und erhalten monatlich Millionen von Klicks.
- Finanzen: Websites wie Investopedia und The Balance setzen auf finanzielle Beratung und ziehen so ein breites Publikum an.
- Technologie: IGN, Tom’s Guide und SpeedTest sind nur einige der Websites, die in den Tech-Nischen führend sind.
Schlussfolgerung: Was bedeutet das für dich?
Die Dominanz dieser wenigen Unternehmen in den Google-Suchergebnissen bedeutet, dass es für kleinere Websites schwieriger ist, sich gegen diese Giganten zu behaupten. Dennoch gibt es Nischen, in denen spezialisierte Inhalte weiterhin erfolgreich sein können. Die Lektion, die du aus dieser Analyse ziehen kannst, ist, dass Qualität, strategische SEO und Investitionen in Technologie nach wie vor die wichtigsten Faktoren für den Erfolg in den Suchergebnissen sind.
Trotz ihrer Größe sind diese Unternehmen nicht unbesiegbar. Es gibt viele Bereiche, in denen kleine, spezialisierte Websites immer noch Chancen haben, erfolgreich zu sein, insbesondere in Nischen, die von den großen Unternehmen weniger intensiv bearbeitet werden.
Was denkst du über die Entwicklung von SEO in einer von wenigen Unternehmen dominierten Welt? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Martin ist begeisterter Blogger und Content Manager. Bevor er zu onlinepioniere.net kam, baute er eine Content-Agentur mit siebenstelligem Umsatz auf, generierte Millionen von organischen Seitenaufrufen und verkaufte seine Haupt-Nischenseite für einen hohen sechsstelligen Betrag.